Weltweit führender Hersteller von automatisierten Zentrifugen

Automatisierte Zentrifugen

Seit über 25 Jahren setzt Hettich mit der ersten roboterbedienbaren Zentrifuge Maßstäbe in der Laborautomation.

Heute sind unsere Robotic Zentrifugen fester Bestandteil führender Laborautomationssysteme weltweit – geschätzt für ihre herausragende Qualität, Präzision und Sicherheit. Wir bieten vier automatisierte Modelle, die speziell für einen zuverlässigen und störungsfreien 24/7-Betrieb im modernen Labor entwickelt wurden.

ROTANTA 460 Robotic

Bewährt und leistungsstark

ROTINA 380 | 380 RC Robotic

Flexibel und vielseitig

MIKRO 220 Robotic

Schnell und kompakt

SBS 300 Robotic

Essentiell und modular

Was unsere Partner berichten

“Die ROTINA 380 Robotic Zentrifuge zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Robustheit aus.”

Judith Diehl
Corporate Business Development (Diagnostics)
Siemens Healthineers

“Hettich ist der beste Partner, wenn es um die Integration mit SELUX geht.”.

Noah Miller
Produkt Marketing Manager
Selux Diagnostics

next
prev
Sicher und präzise

Sicherheitsmerkmale wie automatische Deckelverriegelung, Motorüberhitzungsschutz, Unwucht-Abschaltung und Rotorerkennung sorgen für einen störungsfreien Betrieb und ein sicheres Arbeiten.

Die präzise Rotorpositionierung und die kontinuierliche Überwachung der einzelnen Prozessschritte, liefern reproduzierbare Ergebnisse und garantieren langfristige Zuverlässigkeit.

Für jedes Labor die perfekte Zentrifuge

Hettich bietet verschiedene automatisierbare Modelle an, die den Workflow optimieren. Mikroliterzentrifugen mit Ausschwingrotoren für Mikrolitergefässe und HPLC Röhrchen bieten hohe Leistung und Geschwindigkeit mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten. 

Die Standzentrifugen-Modelle, welche bis zu 200 Blutröhrchen und 24 Mikrotiterplatten aufnehmen können, sind ideal für Labore mit hohem Durchsatz in der biotechnologischen Forschung oder in der pharmazeutischen Forschung.

FAQ
Welche Vorteile haben die automatisierten Zentrifugen?

Höchste Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit im 24/7-Betrieb – dafür schätzen Anwender weltweit die Robotic-Zentrifugen von Hettich.

Dank ihrer langlebigen Bauweise und der über 25-jährigen Erfahrung in der Entwicklung automatisierter Zentrifugen sind sie ein unverzichtbares Arbeitstier in der Probenvorbereitung. Ihre hohe Funktionalität sorgt für einen reibungslosen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Vertrauen durch Sicherheit und Flexibilität: Bei einer Störung der Automation kann die Zentrifuge mit wenigen Handgriffen manuell betrieben werden – für eine zuverlässige Probenverarbeitung ohne Unterbrechung.

Dank eines breiten Zubehör-Portfolios bieten die Robotic-Zentrifugen von Hettich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten – von der Diagnostik bis zu Life Science & Research. Sie sind ideal für Hochdurchsatzlabore in der Klinischen Chemie, aber auch für Forschungs- und pharmazeutische Labore bestens geeignet.

Darüber hinaus kommen sie auch in spezialisierten Nischenanwendungen zum Einsatz und beweisen ihre Vielseitigkeit in unterschiedlichsten Laborumgebungen.

Ja, folgende Zentrifugen sind auch in ein automatisiertes System integrierbar: 
 

  • MIKRO 220 Robotic
  • ROTINA 380 | 380 RC Robotic
  • ROTANTA 460 Robotic
  • SBS 300 Robotic

     

Sie können uns jederzeit eine E-Mail an robotic@hettichlab.com schicken. 

Gerne unterstützen wir Sie dabei, die optimale Lösung für Ihr Automatisierungssystem zu finden.
Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage!

Top-Loading Zentrifugen von Hettich sind mit einer Vielzahl von Robotersystemen kompatibel, darunter:

  • Linear-Roboter
  • Cobots
     

Für spezifische Anfragen oder Unterstützung bei der Integration wenden Sie sich bitte an unser Robotic-Team unter robotic@hettichlab.com.

Robotische Zentrifugen automatisieren die Bearbeitung von Proben, reduzieren die Notwendigkeit manueller Eingriffe und minimieren das Risiko von Fehlern. Dies führt zu einer erhöhten Durchsatzleistung und Effizienz in den Laborabläufen, wodurch das Laborpersonal sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kann.

Die Hettich SBS 300 Robotic erfüllt eine Doppelfunktion als Top-Loading- und Front-Loading-Zentrifuge und bietet damit außergewöhnliche Flexibilität in der Laborautomation. Als integraler Bestandteil von horizontalen Systemlösungen lässt sich die SBS 300 nahtlos in eine Vielzahl von Frontlader-Robotersystemen integrieren, darunter:

  • Scara-Roboter
  • Cobots
     

 

Hettich Robotic-Zentrifugen sind mit einer Vielzahl von Gefäßtypen kompatibel, darunter Mikrolitergefäße, SBS-Platten, konische Röhrchen und Blutabnahmegefäße. Sie sind auch mit verschiedenen Rotoradaptern kompatibel, um unterschiedliche Probenvolumina und -größen aufnehmen zu können.

Hettich Robotic-Zentrifugen sind mit Sicherheitsmechanismen wie beispielsweise räumlicher und zeitlicher Positionierüberwachung, Unwuchterkennung und Überstrombegrenzung der Beladelunke sowie einem optional verfügbarem Eingreifschutz ausgestattet. Gekühlte Zentrifugen verfügen zudem über einen Temperaturwächter. Diese Funktionen tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und sowohl den Benutzer als auch die zu bearbeitenden Proben zu schützen. 

Hettich Robotic-Zentrifugen bieten fortschrittliche Funktionen wie die präzise Steuerung von Beschleunigungs- und Abbremsraten, programmierbare Betriebsmodi sowie Kompatibilität mit verschiedenen Probentypen und -größen. Die benutzerfreundliche Schnittstelle ermöglicht eine einfache Bedienung und Überwachung.

Zudem überzeugen Hettich Robotic-Zentrifugen durch ihre außergewöhnliche Belastbarkeit und sind für den kontinuierlichen 24/7-Betrieb an 365 Tagen im Jahr über die gesamte Lebensdauer einer automatisierten Hochdurchsatzanlage ausgelegt.

Produkt Support

Möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! 
Ob Sie uns eine Nachricht senden, uns anrufen oder Ihre Zentrifugen mit unserem Online-Tool konfigurieren möchten – wir sind hier, um einen reibungslosen Ablauf für Sie sicherzustellen.

Ihr direkter Draht zu unseren Robotics Spezialisten

Robotic Zentrifugen Broschüre

Cleaning and care of centrifuges